Willkommen bei der ETOA. Auf dieser deutschen Homepage für die ETOA-Website finden Sie eine Auswahl von Links zu anderen Ressourcen (auf Englisch) und Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten. Unsere Vereinigung entwickelt sich ständig weiter und wir möchten sicherstellen, dass wir Informationen und Unterstützung bereitstellen, die für Partner in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz relevant sind. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Jay Munro-Michell.

Aktuelles von der ETOA

ETOA – das Netzwerk für den Tourismus in Europa

Der europäische Tourismusverband ETOA repräsentiert seit 1989 die Interessen von internationalen Reiseunternehmen sowie der europäischen Destinationen und touristischen Dienstleister. Mit ihrem Hauptsitz in Brüssel setzt sich ETOA für die lokale, nationale und europäische Tourismus- und Reisewirtschaft ein.

In diesem Jahr wird die Branche weiterhin vor viele Herausforderungen gestellt. ETOA unterstützt deshalb seine Mitglieder durch Interessenvertretung, Unterstützung von unserem Expertenteam in 4 europäischen Ländern und formelle und informelle Networking- Möglichkeiten.

Wie kann uns der Beitritt zur ETOA helfen?

Mit einem Netzwerk von über tausend Tourismusorganisationen unterstützt ETOA Ihre europaweite Geschäftsstrategie und bietet eine direkte Verbindung zu Entscheidungsträgern, um über diese neu geknüpften Kontakte Geschäfte abzuschließen. Darüber hinaus informiert die ETOA Sie mit umfassenden Einblicken und Marktinformationen. Die Online-Plattform gibt Ihnen jederzeit Zugang zu den 1100 Mitgliederunternehmen. Weitere Ressourcen umfassen sechs effiziente B2B-Workshops, an denen 380 internationale Einkäufer aus mehr als 65 Quellmärkten und europäische Anbieter teilnehmen, sowie exklusive Webinare und Expertentalks.

ETOAs Mitgliedschaft umfasst:

  • Reiseveranstalter
  • Paketer
  • Reisevermittler
  • Agenturen
  • Online- Buchungsportale
  • Hotels und regionale Gastronomieunternehmen sowie
  • Jugendherbergen und weitere Unterkünfte
  • Besucherattraktionen, Museen und Sightseeingtours
  • Bus, Bahn und
  • Transportunternehmen lokal und international
  • Nationale und regionale Destination
  • Management Organisationen, private Marketingkooperationen sowie Tourismus- und Kongressorganisationen
  • Incoming Spezialisten, DMCs und regionale Destinationsexperten
  • Ticketspezialisten und Städtepässe
  • Flusskreuzfahrten und Bergbahnen
  • Restaurants, Folklore- und Unterhaltungsbetriebe

Für Fragen zur Mitgliedschaft, Dienstleistungen und Kooperationen steht Ihnen Jay Munro-Michell als Reiseveranstalter und DACH Markt Destinationskontakt gerne zur Verfügung: jmunro-michell@etoa.org

Schließen Sie sich heute der ETOA an, um einen nachhaltigen Aufschwung zu unterstützen und sicherzustellen, dass ihre Stimme im europäischen Tourismus zählt. Online anmelden: www.etoa.org/join us

Jay Munro-Michell

Jay Munro-Michell
Leitender Manager – Reiseveranstalter, DACH Region & Technologie
E-mail: jmunro-michell@etoa.org
Tel: +44 (0)7881 371 054

Destination Exchange Europe 2023: Neues B2B-Event in London 12. bis 13. Juni 2023

ETOA und die City Destinations Alliance veranstalten ein neues zweitägiges Branchenevent unter dem Namen Destinations Exchange Europe. Es findet am 12. und 13. Juni 2023 im Hilton Metropole in London statt. Destinations Exchange Europe bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Workshops, „Peer-to-Peer-Sessions“ und einer Networking-Summer-Party. Das Format wurde in enger Zusammenarbeit mit ETOA-Mitgliedern und anderen Interessensgruppen entwickelt und bietet Lösungen für die dringlichsten wirtschaftlichen und operativen Herausforderungen, denen sich die europäische Tourismusbranche stellen muss.

Während der Workshops werden Tourismusanbieter aus ganz Europa in den Ausstellungszonen „Visit“, „Sleep“, „Do“ und „Move“ ihre Leistungen und Programme vorstellen. Die Einkäufer kommen von führenden Reiseveranstaltern aus zahlreichen Quellmärkten sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas. Durch software-gestützte Terminvereinbarungen im Vorfeld wird ein effizientes Forum geschaffen, bei dem sich die Teilnehmer über neue Produktideen austauschen und intensivere Möglichkeiten der Zusammenarbeit finden können.

Bei den “Peer-to-Peer Sessions” können sich die teilnehmenden Unternehmensvertreter auf Augenhöhe in die Diskussion über aktuelle Entwicklungen in der europäischen Tourismusbranche einbringen und aktiv zu einem Meinungsbild über die Marktsituation beitragen. Themen sind beispielsweise Produktentwicklung, operative Herausforderungen sowie Optimierungspotentiale.

Zusätzlich bietet die ETOA Summer Party, die am Montag den 12. Juni stattfinden wird, eine weitere Gelegenheit, neue Kontakte in unverbindlicher Atmosphaere zu knüpfen.

Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Event Team: Kristin Henning khenning@etoa.org

Wir geben Mitgliedern der ETOA das Wort

Petra Grau, Scandlines Deutschland GmbH

Christoph Münch, Dresden Marketing GmbH

Claudia Stimmel, Europe Incoming

BWH logo

“Die langjährige Mitgliedschaft bei der ETOA ist für uns – die BWH Hotel Group Central Europe – sehr wertvoll, denn sie bietet ideale Möglichkeiten des Austausches und der Informationen; ob nun im vergangenen Covid-19 Jahr durch eine Vielzahl sehr guten Webinars oder die verschiedenen Workshops. Letztere sind immer effektiv, top organisiert und boten zugleich nette Networking Möglichkeiten. Ideal sich in relativ kurzer Zeit so international updaten zu können; auch schätzen wir das Engagement des Teams sehr!”

Sabine Lüttge, BWH Hotels Central Europe GmbH

Im Überblick

  • ETOA Mitglieder finden Sie hier.
  • ETOA’s neuer Insight Hub bietet neuste Brancheninformationen und Prognosen
  • Mitglieder der ETOA haben online Zugang zu einer breiten Auswahl von Kontakten und Resourcen. Mehr darüber finden Sie hier
  • ETOA bietet in 2023 sowie 2024 gezielte B2B Workshops für Veranstalter und Anbieter. Die kommenden Events finden Sie hier
  • Veranstalter und DMCs finden hier Information zu den oft Komplexen betrieblichen Richtlinien vor Ort: www.etoa.org/destinations
  • ETOA’s europaweite Lobbytätigkeit umfasst Themen wie Nachhaltigkeit in der Touristik besonders nach Covid 19, Brexit und grenzüberschreitende Steuerregelungen www.etoa.org/policy